Chat-Club Grundschule |
|
Spaßsprachschule - Chat-Club: Kurse für Grundschulkinder![]()
1. Fit für die 5. Klasse in EnglischKurs im Schuljahr 2022/2023 Wir bieten einen speziellen Englischkurs für Kinder am Ende der Grundschulzeit an. Der Englischunterricht an den Grundschulen ist oft sehr unterschiedlich. So sind nicht alle Kinder gleich gut für den Einstieg in die 5. Klasse gewappnet. In dem Vorbereitungskurs für weiterführende Schulen wird der Stoff der Klassen 1-4 ausführlich wiederholt. Zusätzlich bereitet der Kurs die Kinder aud die Anforderungen der neuen Schule vor. Dort wird der Unterricht meist komplett auf Englisch abgehalten, auf Schreiben und Lesen wird deutlich mehr Wert gelegt. Die Inhalte orientieren sich an den Lehrplänen für das Land NRW. Der Unterricht findet in lockerer Atmosphäre statt. Alle wichtigen Fähigkeiten wie Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben werden spielerisch gestärkt. Einfache Grammatik wird ebenfalls eingeübt.
2. "Quasselstunden" für Grundschüler ab Klasse 2 (bis Einschulung 2020/2021)nicht im Schuljahr 2022/2023 Kinder lernten bislang in NRW ab dem 2. Halbjahr der 1. Klasse Englisch. Seit dem Einschulungsjahr 2021/2021 wurde der Begin auf die dritte Klasse verschoben. Früh mit einer Fremdsprache zu beginnen ist gut, aber in Klassen bis zu 30 Schülern, kann der Spaß an der Sprache schon einmal auf der Strecke bleiben. Vor allem das aktive Sprechen kommt oft zu kurz. Das sind keine guten Bedingungen für das Erlernen einer Fremdsprache. Deshalb bieten wir für Kinder ab der 2. Klasse ein spielerisches, stressfreies, aktives Sprachtraining mit dem Schwerpunkt Kommunikation an. Diese Kurse sind als praxisnahes Sprachtraining eine besonders angenehme und effiziente Form der Schülerförderung. Damit die Kinder in den Kursen intensiv und individuell gefördert werden können, bestehen die Gruppen aus maximal 6 Teilnehmern. Die Englische Sprache in Wort und Schrift wird altersgerecht vermittelt. Ziel ist es, das Hörverständnis sowie die Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln und auszubauen. Die Kurse sind immer spielerisch ausgerichtet. Je nach Klasse und Alter passen wir das Sprachtraining natürlich dem Lern- und Entwicklungsstand der Kinder an, behalten aber den lockeren Charakter immer bei.
Lernen soll Spaß machenNur wer Spaß an einer Sache hat, wird auch gut lernen. Wir greifen bewusst kindgerechte Themen auf, um den Lernstoff zu vermitteln. Es werden z.B. auch Lernspiele oder aktuelle Liedtexte in den Unterricht eingebaut. Die Kinder erlernen hier den Sprachgebrauch spielerisch, praxisnah und ohne Leistungsdruck. Wir hören und lesen Geschichten, reden, lachen, spielen, malen, basteln und knobeln zusammen an Arbeitsblättern. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf der Kommunikation. Die MethodikIn den Kursen wird fast ausschließlich Englisch gesprochen. Die angewandte Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch den aktiven Sprachgebrauch lassen sich auch die unvermeidliche Grammatik und Vokabeln leichter lernen. Das Unterrichtsmaterial passen wir auch immer den Interessen jeder Gruppe an. Die Inhalte orientieren sich am Schulstoff, der Erlebniswelt der Kinder und dem praktischen Gebrauch der Sprache. Die LehrerinKinderunterricht ist bei uns Chefsache! Alle Kinderkurse leite ich als Inhaberin persönlich. Ich bin ausgebildete Sprachlehrerin für den Elementarbereich (English Nursery Teacher) und spreche fließend Englisch. Konditionen und PreiseDie Kurse finden einmal in der Woche statt und kosten 55 € im Monat. Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten. Die Gruppengröße liegt bei 3-6 Teilnehmern. Eine erste Schnupperstunde ist kostenlos. Die nächsten 4 Termine gelten als (kostenpflichtige) Probezeit. Sollte das Kind keinen Spaß an dem Englischkurs haben oder Sie aus einem anderen Grund nicht zufrieden sein, können Sie in dieser Zeit völlig unbürokratisch von dem Vertrag zurücktreten. Sonst beträgt die Mindestlaufzeit insgesamt drei volle Kalendermonate. Zum Ende der Probezeit sowie danach gilt eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Geschwisterkinder zahlen 5 € weniger |
© 2022 ·
1st Schoolhouse ·
![]() |